Sicherheitskritische Fachanwendungen
Die Secure Private Cloud Bund vereint eine Vielzahl technologischer und organisatorischer Sicherheitsmechanismen, die zusammen das Höchstmass an Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Souveränität gewährleisten. Potenzielle Angriffsflächen werden gleichzeitig auf ein Minimum reduziert.
Die Secure Private Cloud Bund erfüllt die strengsten Sicherheitsanforderungen des Bundes und bietet die Gewissheit, dass sicherheitskritische Fachanwendungen und vertrauliche Daten der Schweizer Bevölkerung jederzeit zuverlässig und geschützt verarbeitet werden.
Security
Die Bedrohungslage der IT-Sicherheit verändert sich kontinuierlich, und die Komplexität sowie Häufigkeit von Angriffen nehmen stetig zu. Der Schutz der Fachanwendungen, der Infrastruktur und die Aufrechterhaltung eines sicheren Informations- und Datenflusses gehören zu den obersten Zielen des ISC-EJPD.
Die Sicherheit von Fachanwendungen, Cloud-Plattformen sowie Netz- und Systemumgebungen wird durch unsere Cyberspezialist/innen aktiv gewährleistet. Dank permanenter Überwachung können wir etwaige Cyberangriffe, Sicherheitsvorfälle oder fehlerhafte Systemzustände frühzeitig erkennen und umgehend Gegenmassnahmen einleiten. Zusätzlich trägt der Einsatz unseres SSO-Portals massgeblich zur Erhöhung der Zugriffssicherheit bei, da wir dort zentrale und kontrollierte Authentifizierungsmechanismen nutzen.
Das ISC-EJPD ist nach ISO/IEC 27001:2022 zertifiziert und richtet seine Sicherheitsarchitektur zusätzlich an den bewährten Richtlinien des National Institute of Standards and Technology (NIST) aus. Diese Standards bilden die Grundlage für ein strukturiertes, risikobasiertes Sicherheitsmanagement sowie eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Schutzmassnahmen.